SERVICE

Service und Beratung steht bei uns an oberster Stelle. Wir wollen, dass Sie das für Ihre Lebenssituation richtige Elektrofahrzeug auswählen und sind Ihnen bei Fragen zu unseren Fahrzeugen sehr gerne behilflich.
Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 72 48 / 92 76 0
Fax: +49 (0) 72 48 / 92 76 33
e-Mail: info@dialogmarketing-gruppe.de
Wir sind nicht nur vor dem Kauf für Sie da,
Sie können sich auch nach dem Kauf auf uns verlassen!















Vor-Ort-Einweisung bei ausgewählten Fahrzeugen
Ein ganz besonderer Service für Sie: Ausgewählte Fahrzeuge, wie z.B. unsere 3- und 4-Rad E-Kabinenfahrzeuge erhalten Sie – ohne Aufpreis – mit einer Vor-Ort-Einweisung bei Ihnen zu Hause.
Bei der Lieferung wird Ihnen Ihr Fahrzeug, dessen Funktionen und Besonderheiten ganz in Ruhe von unserem Fachmann erklärt und Sie können zum Abschluss Ihre erste kleine Probefahrt machen. So haben Sie direkt bei der Lieferung die Möglichkeit, sich mit allen Funktionen vertraut zu machen.

Vor-Ort-Service bei E-Bikes aus der Didi Thurau Limited Edition
Mit dem Kauf eines E-Bikes aus der Didi Thurau Limited Edition (außer Mini-Falträder) erhält der Käufer einen 24-monatigen Vor-Ort Reparaturservice. Das bedeutet, dass Beschädigungen und Reparaturen während der Gewährleistung zunächst telefonisch an unseren Kundenservice gemeldet werden. Ein Servicetechniker nimmt Kontakt mit Ihnen auf und entscheidet, ob ein Ersatzteil versendet wird oder ein Monteur direkt vor Ort kommt, um die Reparatur durchzuführen. Die Entscheidung, ob ein Ersatzteil versendet wird oder ein Monteur vor Ort kommt, obliegt ausschließlich dem Servicetechniker. Einen Anspruch auf eine Reparatur vor Ort besteht nicht. Bei Anzeige eines Gewährleistungsfalls hat der Käufer dem Verkäufer den ordnungsgemäß ausgefüllten Begleitschein, inklusive der Kaufbelege vorzulegen.

Pick-Up-Service bei E-Rollern, E-Mobilen und E-Kabinenfahrzeugen
Mit dem Kauf eines E-Rollers, E-Mobiles oder E-Kabinenfahrzeuges erhalten Sie einen 24-monatigen Pick-Up-Service. Das bedeutet, dass Beschädigungen und Reparaturen während der Gewährleistung zunächst telefonisch an unseren Kundenservice gemeldet werden. Ein Servicetechniker nimmt Kontakt mit Ihnen auf und entscheidet, ob ein Ersatzteil versendet wird oder das Fahrzeug kostenlos abgeholt und in unserer Fachwerkstatt repariert wird. Die Abholung erfolgt in verpacktem Zustand, ab Bordsteinkante – per Spedition oder Paketdienst – je nachdem, wie die ursprüngliche Anlieferung erfolgte. Nach erfolgter Reparatur wird das Fahrzeug wieder kostenlos – per Spedition oder Paketdienst – frei Bordsteinkante an Sie zurückgesandt. Die Entscheidung, ob ein Ersatzteil versendet wird oder eine Abholung erfolgt, obliegt ausschließlich dem Servicetechniker. Einen Anspruch auf Abholung bzw. Reparatur vor Ort besteht nicht. Bei Anzeige eines Gewährleistungsfalls bitte den ordnungsgemäß ausgefüllten Begleitschein ausfüllen und inklusive der Kaufbelege dem Fahrzeug beilegen.
Lieferung
Die Anlieferung der Fahrräder, E-Bikes, der E-Kompaktroller, E-Mobile und E-Kabinenfahrzeuge erfolgt per Spedition – alle E-Faltroller und das Mini-Faltrad aus der Didi Thurau Limited Edition werden in der Regel per Paketdienst zugestellt. Die Lieferungen im Bereich von Speditionsartikeln werden vorab telefonisch avisiert. Bitte geben sie daher bei Ihrer Bestellung unbedingt eine Telefonnummer und ggf. zusätzlich eine E-Mailadresse zur Kontaktaufnahme an.
Bitte achten Sie bei der Anlieferung auf eventuelle Transportschäden und lassen sich diese direkt vom Spediteur quittieren. Spätere Reklamationen sind leider nicht mehr möglich.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt der Versand der Ware ca. 10–14 Tagen nach Vertragsschluss. Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Sie möchten Ihr Fahrzeug selbst bei uns abholen? Bitte nehmen Sie mit unserem Kundenservice Kontakt auf, um nähere Details besprechen zu können.
VOR-ORT-Einweisung bei ausgewählten Fahrzeugen
Ein ganz besonderer Service für Sie: Ausgewählte Fahrzeuge, wie z.B. unsere 3- und 4-Rad Kabinenfahrzeuge erhalten Sie – ohne Aufpreis – mit einer Vor-Ort-Einweisung bei Ihnen zu Hause.
Bei der Lieferung wird Ihnen Ihr Fahrzeug, dessen Funktionen und Besonderheiten ganz in Ruhe von unserem Fachmann erklärt und Sie können zum Abschluss Ihre erste kleine Probefahrt machen. So haben Sie direkt bei der Lieferung die Möglichkeit, sich mit allen Funktionen vertraut zu machen.
Retouren-Service
Sie möchten ihr geliefertes Elektrofahrzeug wieder zurückgeben?
Bitte beachten Sie die jeweiligen Widerrufs- und Rücknahmefristen und -bedingungen des Partners, bei welchem Sie das Fahrzeug erworben haben.
Bevor sie sich wegen einer Nichtfunktion bzw. bei Problemen mit der Fahrzeugbedienung für die Rückgabe entscheiden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice:
Retouren-Service
Sie möchten ihr geliefertes Elektrofahrzeug wieder zurückgeben?
Bitte beachten Sie die jeweiligen Widerrufs- und Rücknahmefristen und -bedingungen des Partners, bei welchem Sie das Fahrzeug erworben haben.
Bevor sie sich wegen einer Nichtfunktion bzw. bei Problemen mit der Fahrzeugbedienung für die Rückgabe entscheiden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice:
Sie erreichen unseren Kundenservice:
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 72 48 / 92 76 0
Fax: +49 (0) 72 48 / 92 76 33
e-Mail: info@dialogmarketing-gruppe.de

Sie erreichen unseren Kundenservice:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Telefonnummer +49 (0) 72 48 / 92 76 0
Faxnummer: +49 (0) 72 48 / 92 76 33
Sicherlich können wir Ihnen bereits telefonisch weiterhelfen.
Bitte melden Sie ihren Retouren-Wunsch ausschließlich an diesen Vertriebspartner und senden bitte keinesfalls das Fahrzeug ohne Abstimmung an uns zurück. So wird eine Verzögerung in der Retouren Bearbeitung vermieden.
Sobald Sie ihren Retouren-Wunsch an unseren Partner gemeldet haben, senden wir in der Regel für die Abholung denselben Transporteur, welcher das Fahrzeug zuvor geliefert hat, um Ihr Fahrzeug möglichst komplikationsfrei abzuholen.
Hierzu wird unser Versandpartner mit Ihnen einen geeigneten Abholtermin festlegen.
Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug nur kleine Nutzungsspuren und keine Beschädigungen haben darf. Bitte verpacken Sie das Fahrzeug mit dem mitgelieferten Verpackungsmaterial wieder so, wie dieses bei Ihnen angeliefert wurde.
Nach der Abholung wird das Fahrzeug in unserem Auslieferlager nochmals auf Nutzungsspuren und Beschädigungen geprüft. Ist das Fahrzeug in einem ordnungsgemäßen Zustand, erhalten Sie über unseren Vertriebspartner, bei welchem Sie das Fahrzeug gekauft haben, die entsprechende Gutschrift.
Sie erreichen unseren Kundenservice:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 72 48 / 92 76 0
Fax: +49 (0) 72 48 / 92 76 33
e-Mail: info@dialogmarketing-gruppe.de
Sie brauchen für eines unserer Fahrzeuge ein Ersatzteil oder möchten Zubehör nachkaufen? Dann nutzen Sie unsere umfangreiche Auswahl und unseren kompetenten Service.
Wir bieten Ihnen eine Nachkaufgarantie von mindestens 5 Jahren auf Ersatzakkus und Ersatzteile.
Gerne sind Ihnen unsere freundlichen Kundenservicemitarbeiter oder unsere technischen Mitarbeiter dabei behilflich, ihr gesuchtes Ersatzteil zu finden.
Kontaktieren Sie hierzu auch gerne unseren Kundenservice:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 72 48 / 92 76 0
Fax: +49 (0) 72 48 / 92 76 33
e-Mail: info@dialogmarketing-gruppe.de
Kontaktieren Sie hierzu auch gerne unseren Kundenservice:
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 72 48 / 92 76 0
Fax: +49 (0) 72 48 / 92 76 33
e-Mail: info@dialogmarketing-gruppe.de
Modelle der Marken Didi Thurau Limited Edition, Forca,
Santa Tina, aktivimo und ecabino
1. Hinweis für Verbraucher
Die Dialog Marketing Consulting GmbH (nachfolgend DMC genannt), Im Wiesele 2, 76359 Marxzell (Deutschland) weist als Gewährleistungs- und Garantiegeber darauf hin, dass dem Käufer die gesetzlichen Rechte aus dem Kaufvertrag gegen seinen Verkäufer zustehen.
2. Inhalt der Gewährleistung/Garantie
E-Bikes (aus der Didi Thurau Limited Edition)
- 2 Jahre Gewährleistung auf das Fahrzeug
- 10 Jahre Garantie auf Rahmen und Gabel
- 12 Monate Garantie auf den Akku
- 6 Monate Gewährleistung auf die Verschleißteile (jeweils ab Rechnungsdatum, wenn nichts anderes vereinbart wurde)
Ausnahme bilden die Mini-Falträder aus der Didi Thurau Limited Edition. Für diese gilt eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren auf das Fahrzeug 6 Monate Garantie auf den Akku und 6 Monate Gewährleistung auf die Verschleißteile, jeweils ab Rechnungsdatum.
E-Roller / E-Mobile / E-Kabinenfahrzeuge (der Marken FORCA, Santa Tina, aktivimo, ECABINO)
- 2 Jahre Gewährleistung auf das Fahrzeug
- 6 Monate Garantie auf den Akku
- 6 Monate Gewährleistung auf die Verschleißteile (jeweils ab Rechnungsdatum,
wenn nichts anderes vereinbart wurde)
3. Vor-Ort-Service bzw. Pick-Up-Service
(E-Bikes/Elektrofahrräder – außer Mini-Falträder aus der Didi Thurau Limited Edition.)
Mit dem Kauf eines E-Bikes/Elektrofahrrads erhält der Käufer einen 24-monatigen Vor-Ort Reparaturservice. Das bedeutet, dass Beschädigungen und Reparaturen während der Gewährleistung zunächst telefonisch an unseren Kundenservice gemeldet werden. Ein Servicetechniker nimmt Kontakt mit Ihnen auf und entscheidet, ob ein Ersatzteil versendet wird oder ein Monteur direkt vor Ort kommt, um die Reparatur durchzuführen. Die Entscheidung, ob ein Ersatzteil versendet wird oder ein Monteur vor Ort kommt, obliegt ausschließlich dem Servicetechniker. Einen Anspruch auf eine Reparatur vor Ort besteht nicht. Bei Anzeige eines Gewährleistungsfalls hat der Käufer dem Verkäufer den ordnungsgemäß ausgefüllten Begleitschein, inklusive der Kaufbelege vorzulegen.
Ausnahme bilden die Mini-Falträder aus der Didi Thurau Limited Edition. Für diese gilt unser Pick-Up-Service.
Pick-Up-Service
Mit dem Kauf eines E-Faltrollers, E-Kompaktrollers, E-Mobiles und E-Kabinenfahrzeugs, erhalten Sie einen 24-monatigen Pick-Up-Service.
Das bedeutet, dass Beschädigungen und Reparaturen während der Gewährleistung zunächst telefonisch an unseren Kundenservice gemeldet werden. Ein Servicetechniker nimmt Kontakt mit Ihnen auf und entscheidet, ob ein Ersatzteil versendet wird oder das Fahrzeug kostenlos abgeholt und in unserer Fachwerkstatt repariert wird. Die Abholung erfolgt in verpacktem Zustand, ab Bordsteinkante – per Spedition oder Paketdienst – je nachdem, wie die ursprüngliche Anlieferung erfolgte. Nach erfolgter Reparatur wird das Fahrzeug wieder kostenlos – per Spedition oder Paketdienst – frei Bordsteinkante an Sie zurückgesandt. Die Entscheidung, ob ein Ersatzteil versendet wird oder eine Abholung erfolgt, obliegt ausschließlich dem Servicetechniker. Einen Anspruch auf Abholung bzw. Reparatur vor Ort besteht nicht. Bei Anzeige eines Gewährleistungsfalls bitte den ordnungsgemäß ausgefüllten Begleitschein ausfüllen und inklusive der Kaufbelege dem Fahrzeug beilegen.
4. Umfang der Gewährleistung/Garantie
DMC bzw. ein durch die DMC beauftragte Servicepartner beseitigt, über den o. g. Zeitraum, ab Übergabe des Fahrzeugs an den Endkunden, die auftretenden Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen. Dies erfolgt durch Reparatur oder Austausch des betroffenen Teils, gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
DMC bzw. der durch die DMC beauftragte Servicepartner kann die verlangte Reparatur bzw. den Austausch des mangelbehafteten Teils verweigern, wenn dies nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist. In diesem Fall kann die DMC bzw. der durch die DMC beauftragte Servicepartner den Mangel durch die jeweils andere Möglichkeit der Nacherfüllung beheben.
Sind beide Arten der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich, kann die DMC die Nacherfüllung insgesamt verweigern. Dem Kunden stehen dann die gesetzlichen Ansprüche zu. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum der DMC bzw. dessen beauftragten Servicepartner über.
Durch den Einbau von Ersatzteilen, im Rahmen eines Gewährleistungsfalls, wird die ab Rechnungsdatum des Fahrzeugs laufende Gewährleistungsfrist nicht verlängert.
Von der Gewährleistung unberührt bleiben Abnutzungserscheinungen, in Folge des normalen Gebrauchs, sowie Abnutzungen durch unsachgemäße Handhabung und unsachgemäßen Gebrauch. Oxidation und Korrosion werden aufgrund von Umwelteinflüssen hervorgerufen und stellen ebenfalls keinen, dem Gewährleistungsrecht unterfallenden, Mangel dar.
Sie verlieren den Gewährleistungsanspruch bei Manipulation des Fahrzeugs, wie z.B. Änderungen am Kabelbaum, dem Akku-Paket, der Sensorik, der Bremsanlage, sowie bei Anbau von Zubehör und Ersatzteilen, welche nicht vom Hersteller freigegeben wurden. Zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs führen alle unsachgemäßen Eingriffe, wie etwa durch eine nicht qualifizierte Werkstatt, sowie die Nichteinhaltung der Wartungsintervalle bei einer Fachwerkstatt.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Beschädigungen durch unsachgemäßen Gebrauch, insbesondere durch Springen, hinabfahren von Stufen, Bürgersteigkanten, Treppen und dergleichen, fahren auf matschigem Untergrund, Sand oder Kies, sowie Überlastung durch zu hohes Gewicht.
Den defekten Artikel bzw. das Fahrzeug, sollte nur nach vorheriger Absprache mit der DMC eingesendet werden, damit das Problem bekannt ist und das Fahrzeug richtig zugeordnet werden kann. Entstehende Frachtkosten für unabgestimmte Rücksendungen werden von der DMC nicht übernommen.
Sollten unsere Service-Techniker feststellen, dass es sich NICHT um einen Gewährleistungs- bzw. Garantiefall handelt, müssen wir Ihnen die Reparatur, die Ersatzteile und die Transportkosten in Rechnung stellen.
5. Inanspruchnahme der Gewährleistung/Garantie
Im Fall einer Inanspruchnahme prüfen Sie bitte bereits im Vorfeld, ob der Schaden nicht durch Selbstverschulden oder aufgrund mangelnder Pflege oder Wartung entstanden ist. Dies kann auch telefonisch vorab mit dem DMC Kundenservice abgestimmt und geklärt werden (z. B. per E-Mail und Foto des defekten Bauteils).
Bitte halten Sie Ihren Kaufbeleg, sowie ggf. die Fahrzeugpapiere bereit.
Bei technischen Reparaturfragen wird sich unser technischer Kundenservice, im Nachgang an das Telefonat, nochmals bei Ihnen melden, um weitere Details zu besprechen.
Modelle der Marken Saxonette und Saxxx
1. Hinweis für Verbraucher
Die Dialog Marketing Consulting GmbH (nachfolgend DMC genannt), Im Wiesele 2, 76359 Marxzell (Deutschland) weist als Gewährleistungs- und Garantiegeber darauf hin, dass dem Käufer die gesetzlichen Rechte aus dem Kaufvertrag gegen seinen Verkäufer zustehen.
2. Inhalt der Gewährleistung/Garantie
Die DMC gewährt dem Käufer eines E-Bikes eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren auf das Fahrzeug sowie 10 Jahre Garantie auf den Rahmen. Die Gewährleistung auf den Akku beträgt 6 Monate, jeweils ab Rechnungsdatum, wenn nichts anderes vereinbart wurde.
3. Servicehotline/Servicepartner
Beschädigungen und Reparaturen während der Gewährleistung der Marken Saxonette und Saxxx werden zunächst telefonisch an unseren Kundenservice bzw. die Servicehotline von Saxonette und Saxxx gemeldet. Der Servicemitarbeiter entscheidet, ob ein Ersatzteil versendet wird oder sie an einen Servicepartner in ihrer Nähe verwiesen werden, oder das Fahrzeug zur Überprüfung/Instandsetzung ins Werk zurückgeholt wird. Die Entscheidung, ob ein Ersatzteil versendet wird, sie sich an einen Servicepartner vor Ort wenden können, oder eine Rückholung des Fahrzeugs ins Werk stattfinden muss, obliegt ausschließlich dem Servicemitarbeiter. Bei Anzeige eines Gewährleistungsfalls hat der Käufer dem Verkäufer den ordnungsgemäß ausgefüllten Begleitschein, inklusive der Kaufbelege vorzulegen.
4. Umfang der Gewährleistung/Garantie
DMC bzw. ein durch die DMC beauftragte Servicepartner beseitigt, über den o. g. Zeitraum, ab Übergabe des Fahrzeugs an den Endkunden, die auftretenden Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen. Dies erfolgt durch Reparatur oder Austausch des betroffenen Teils, gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
DMC bzw. der durch die DMC beauftragte Servicepartner kann die verlangte Reparatur bzw. den Austausch des mangelbehafteten Teils verweigern, wenn dies nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist. In diesem Fall kann die DMC bzw. der durch die DMC beauftragte Servicepartner den Mangel durch die jeweils andere Möglichkeit der Nacherfüllung beheben.
Sind beide Arten der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich, kann die DMC die Nacherfüllung insgesamt verweigern. Dem Kunden stehen dann die gesetzlichen Ansprüche zu. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum der DMC bzw. dessen beauftragten Servicepartner über.
Durch den Einbau von Ersatzteilen, im Rahmen eines Gewährleistungsfalls, wird die ab Rechnungsdatum des Fahrzeugs laufende Gewährleistungsfrist nicht verlängert.
Von der Gewährleistung unberührt bleiben Abnutzungserscheinungen, in Folge des normalen Gebrauchs, sowie Abnutzungen durch unsachgemäße Handhabung und unsachgemäßen Gebrauch. Oxidation und Korrosion werden aufgrund von Umwelteinflüssen hervorgerufen und stellen ebenfalls keinen, dem Gewährleistungsrecht unterfallenden, Mangel dar.
Sie verlieren den Gewährleistungsanspruch bei Manipulation des Fahrzeugs, wie z.B. Änderungen am Kabelbaum, dem Akku-Paket, der Sensorik, der Bremsanlage, sowie bei Anbau von Zubehör und Ersatzteilen, welche nicht vom Hersteller freigegeben wurden. Zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs führen alle unsachgemäßen Eingriffe, wie etwa durch eine nicht qualifizierte Werkstatt, sowie die Nichteinhaltung der Wartungsintervalle bei einer Fachwerkstatt.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Beschädigungen durch unsachgemäßen Gebrauch, insbesondere durch Springen, hinabfahren von Stufen, Bürgersteigkanten, Treppen und dergleichen, fahren auf matschigem Untergrund, Sand oder Kies, sowie Überlastung durch zu hohes Gewicht.
Den defekten Artikel bzw. das Fahrzeug, sollte nur nach vorheriger Absprache mit der DMC eingesendet werden, damit das Problem bekannt ist und das Fahrzeug richtig zugeordnet werden kann. Entstehende Frachtkosten für unabgestimmte Rücksendungen werden von der DMC nicht übernommen.
Sollten unsere Service-Techniker feststellen, dass es sich NICHT um einen Gewährleistungs- bzw. Garantiefall handelt, müssen wir Ihnen die Reparatur, die Ersatzteile und die Transportkosten in Rechnung stellen.
5. Inanspruchnahme der Gewährleistung/Garantie
Im Fall einer Inanspruchnahme prüfen Sie bitte bereits im Vorfeld, ob der Schaden nicht durch Selbstverschulden oder aufgrund mangelnder Pflege oder Wartung entstanden ist. Dies kann auch telefonisch vorab mit dem DMC Kundenservice abgestimmt und geklärt werden (z. B. per E-Mail und Foto des defekten Bauteils).
Bitte halten Sie Ihren Kaufbeleg, sowie ggf. die Fahrzeugpapiere bereit.
Bei technischen Reparaturfragen wird sich unser technischer Kundenservice, im Nachgang an das Telefonat, nochmals bei Ihnen melden, um weitere Details zu besprechen.

PRODUKTE
Wir bieten für jeden Bedarf das passende Elektro-Fahrzeug. Unsere große Produktauswahl finden Sie hier…

MARKEN
Unsere Marken stehen für Qualität, Innovation und Preis-Leistung. Eine Übersicht finden Sie hier…

SHOP
Unsere aktuellen Angebote sind fast überall erhältlich. Eine Übersicht aller Vertriebspartner finden Sie hier…
Unsere aktuellen Angebote sind fast überall erhältlich. Eine Übersicht aller Vertriebspartner finden Sie hier…